Klima und Energie
Klima
Der Flughafen setzt sich dafür ein, seine CO2-Emissionen zu reduzieren. Klicken Sie hier, um die durchgeführten, laufenden und geplanten Massnahmen einzusehen.
Energie
Umweltfreundliche Energieträger

Wärmekraftkopplung
Wärme- und Elektrizitätsproduktion durch 2 Gasmotoren, geringere Luftbelastung bei erhöhtem Wirkungsgrad (> 80%). Eine Wärmekraftkopplungsanlage wurde im November 2000 in Betrieb genommen.
Produktion 2021: ca. 6500 MWh verwertbare Wärme.

Heizzentrale
5 bivalente Heizkessel (Erdgas/Heizöl)
Rauchgasführung

Erneuerung des Fahrzeugparks
Fahrzeuge mit Naturgasantrieb
Elektrofahrzeuge

Photovoltaikanlage
Produktion 2021: ca. 37 MWh Elektrizität
Energieverbrauch am EuroAirport
Die am Flughafen benötigte Energie wird durch vier verschiedene Energieträger bereitgestellt: Elektrizität, Erdgas, Heizöl und Treibstoff. Die Grafik zeigt den Verbrauch der von der Flughafendirektion bereitgestellten und verteilten Energiearten. Die Flugzeugbetankung ist hierin nicht enthalten.
Einzelne Quartale
2022
1. Quartal
2. Quartal
3. Quartal
2021
1. Quartal
2. Quartal
3. Quartal
4. Quartal
Letzte Aktualisierung - Dezember 2022 -