Direkt zum Inhalt

Computer Integrated Environmental MAnagement System (CIEMAS)

(Umweltlärmmessung)

In einer zentralen Computereinheit werden die Messresultate laufend gespeichert und nach Bedarf analysiert. Damit aus den gesamten Lärmmessungen der Fluglärm vom Umgebungslärm unterschieden werden kann, muss die CIEMAS-Anlage die Radarinformationen der französischen Flugsicherung (DGAC) verarbeiten.

Bild
CIEMAS_vF_v2013 DE

Der Flughafen Basel-Mulhouse verfügt über 15 festinstallierte Lärmmessstationen und 1 mobile Lärmmessstation, welche sowohl am Flughafen wie auch in den umliegenden Städten und Dörfern aufgestellt sind:

Bild
Ciemas

Flughafen:

01     Schwelle Piste 15
02     Schwelle Piste 33
03     Schwelle Piste 26
04     Schwelle Piste 08
05     Lärmschutzhangar
_______________________

umliegende Regionen:

fixe Messstationen:
06     Blotzheim
07     Bartenheim
08     Basel-Neubad
09     Allschwil
10     Efringen-Kirchen
21     Binningen
22     Buschwiller
23     Hésingue 2
25     Neuallschwil
26     Hardt
_______________________

24     Mobile Messstation

Die aktuellen Flugspuren und Lärmmessungen können Sie im Internet-Tool TraVis einsehen.

Statistiken zu Lärm und Flugbewegungen finden Sie im WebReporting.


Letzte Aktualisierung - Juni 2022 -